Zwerchfell und Atem-HilfsmuskulaturWie nennt man die Muskulatur, die Brustkorb (Thorax) und Bauchraum (Abdomen) teilt. Zwerchfellmuskel Mit welchem Fachausdruck wird das Zwerchfell in der Medizin bezeichnet? Diaphragma Welche Funktion hat das Zwerchfell? Das Zwerchfell ist der wichtigste Muskel sowohl für die Einatmung als auch für die Ausatmung.
Es kann Luft in die Lunge strömen. Erschlafft der Zwerchfell-Muskel so steigt das Zwerchfell passiv nach oben (kranial). Die Lunge verkleinert sich und Luft strömt aus der Lunge Die Abb. links zeigt die Position des Zwerchfells (Diaphragma) zwischen den Organen des Thorax (Brustraumes) und den Organen des Abdomens (Bauchraumes) Die Lage des Zwerchfells ist durch rote Pfeile markiert.
Welcher Nerv versorgt das Zwerchfell der Nervus phrenicus
Der Zwerchfell-Muskel ist mit blauen Pfeilen markiert. Die beiden gelben Pfeile neben dem Herzen zeigen auf den Nervus phrenicus, der die Muskelkontraktionen des Zwerchfells steuert.
Wo hat der Nervus phrenicus seinen Ursprung? Im 4. Segment des Halsmarkes. Die Kenntnis, wo der Nervus phrenicus entstammt ist sehr wichtig: Wird die obere Brustwirbelsäule oder die untere Halswirbelsäule - und das hier verlaufende Rückenmark - schwer verletzt, so bleibt auch bei einer Querschnitts-Lähmung die Fähigkeit zur Atmung erhalten. Liegt die Verletzung in Höhe des 4. Halswirbels oder höher, so kann es - neben der Muskellähmung an Armen und Beinen auch zur Lähmung des Zwerchfells kommen.
Im Zentrum des Zwerchfells findet man eine "weißliche" plattenartige Struktur. Um was handelt es sich dabei? Um das Centrum tendineum. Das Zentrum tendineum (rote Pfeile) ist Sehnengewebe im Zentrum des Zwerchfellmuskels.
Nennen sie mindestens 3 anatomisch wichtige Gebilde, die vom Brustraum durch das Zwerchfell ziehen?
Wie nennt man die Muskeln, die zwischen den einzeln Rippen verlaufen? Interkostalmuskeln
Nimmt man diese Muskelschichten weg, so sieht man, das auch zwischen jeder Rippe noch Muskeln verlaufen. (rote Pfeile). Diese Muskel heiße Interkostalmuskeln oder Musculi intercostales. Bei den Interkostalmuskeln werden eine äußere Muskellage - die Musculi intercostales externi - von einer inneren Lage - den Musculi intercostales interni - unterschieden.
Welche Aufgabe haben die Interkostalmuskeln? Die Interkostalmuskeln sind Atemhilfs-Muskeln. Die Interkostalmuskeln können eine Bewegung der Rippen bewirken. So erweitern die äußeren Interkostal-Muskeln den Brustraum während die inneren Interkostal-Muskeln den Brustraum verkleinern. Atem-Hilfsmuskeln sind jedoch nicht nur die Interkostalmuskeln: Alle Muskeln, die im Bereich der Rippen verankert sind (ihren Ursprung oder Ansatz haben) vermögen eine Bewegung der Rippen zu bewirken und können somit unterstützend zur Zwerchfellbewegung wirken.
Was versteht man im Zusammenhang mit der Atmung unter Inspiration? Die Einatmung
Wie nennt man in der Medizin die Ausatmung? Exspiration (Im Zusammenhang mit den Atemhilfsmuskeln unterscheidet man daher inspiratorische und exspiratorische Atemhilfsmuskeln.)
1 = großer Brustmuskel (M. pectoralis major) 2 = zweiköpfiger Oberarmmuskel (M. biceps brachii) 3 = kleiner Brustmuskel (M. pectoralis minor) 4 = Interkostal-Muskeln (Zwischenrippen-Muskeln)
Erläutern Sie den Begriff Orthopnoe? Bei der Orthopnoe ist die Atmung erheblich erschwert. Um genügend Sauerstoff aufzunehmen, setzt der Patient alle Atemhilfsmuskeln ein. Dazu sitzt er mit leicht nach vorne gebeugtem Oberkörper und stützt die Arme auf. (sogn. Kutschersitz) um dies einmal ausführlich selbst erklären zu können, lesen Sie einmal weiter unter M. pectoralis
Mögen viele der gestellten Fragen zum Zwerchfell und zur Atem-Muskulatur gerade Ihre Prüfungs- oder Examensfragenfragen sein!
___________________________________________________________________________________________________________________ Werbung: Der erste Teil unseres Hörbuches "Anatomie des Menschen" Teil 1 ist überarbeitet und fertig.
|